Cubaris spec. “Panda King”
Tax included
Shipping calculated at checkout
Aktuell in Warenkörben
Cubaris sp. „Panda King“
Die Panda King Asseln stammen aus tropischen Kalkwäldern Vietnams und Thailands. Mit ihrem kompakten Körperbau von 10–15 mm und dem kontrastreichen Schwarz-Weiß-Muster erinnern sie an kleine Pandaköpfe. Tagsüber verbergen sie sich unter Laub oder Rindenstücken, abends zeigen sie ihre lebhafte Aktivität.
Klima & Einrichtung:
Halte die Temperatur zwischen 23 °C und 28 °C und eine hohe Luftfeuchte von 70 %–90 % konstant. Ein gut gelüftetes Terrarium mit einer feuchten Ecke und einer etwas trockeneren Zone bietet den Asseln ihr ideales Mikroklima. Als Substrat eignet sich eine 5 cm hohe Schicht aus Walderde, Laub und weißfaulendem Holz.
Fütterung & Pflege:
Cubaris sp. „Panda King“ knabbern gern an abgestorbenem Laub, morschem Holz und frischem Gemüse wie Zucchini oder Karotte. Ergänze die Ernährung mit getrocknetem Gammarus oder Fischflocken für ausreichend Protein. Zerstoßene Sepiaschalen oder Eierschalen im Substrat liefern wichtige Kalziumbausteine für einen stabilen Panzer.
Vermehrung & Wachstum:
Weibchen werden bereits nach 3–4 Monaten geschlechtsreif und können dann Gelege mit 15–25 Jungasseln ablegen. Nach etwa sechs Wochen schlüpfen die Jungen und zeigen schnell ihr charakteristisches Muster. Die volle Adultreife erreichen sie in rund 5–6 Monaten.
Erfahrung | Luftfeuchte | Temperatur |
---|---|---|
★★☆☆☆ | 70–90 % r.F. | 23–28 °C |
Blogeinträge
BioFaunaCube©: The Ideal Insect Terrarium
Read more
When the Terrarium Turns Into a Dollhouse: Why Kitschy Mini-Furniture, 3D Trees, Backdrops & More Can Harm Animals
Read more
Drosophila Breeding with the CritterLatch
Read more