Direkt zum Inhalt

Porcellio laevis “Panda”

Sonderpreis €9,99

inkl. MwSt.

Versand wird beim Checkout berechnet

Aktuell in Warenkörben

Anzahl
  • Versand innerhalb von 3-6 Tagen
  • 14-Tage Rückgaberecht
  • Made in Germany
  • 100% Sichere Zahlung
  • American Express
  • Apple Pay
  • Bancontact
  • EPS
  • Google Pay
  • iDEAL
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Visa

Porcellio laevis „Panda“

Die Panda-Morph der Porcellio laevis ist bekannt für ihr markantes Schwarz-Weiß-Muster und besonders langlebig und robust. Ursprünglich in mediterranen Gewächshäusern zuhause, fühlt sie sich bei warmen Temperaturen und guter Luftzirkulation am wohlsten.

Klima & Einrichtung:
Richte dein Behältnis mit 5 cm lockerer Walderde, etwas weißfaulendem Hartholz und reichlich Laub ein. Halte die Temperatur ideal zwischen 22 °C und 27 °C und sorge für einen leichten Luftzug. Eine Ecke bleibt dauerhaft feucht (60–75 % r.F.), während der übrige Bodenbereich fast trocken bleibt.

Fütterung & Pflege:
Als Pflanzenfresser knabbern die Asseln an Laub, verrottetem Holz und gelegentlich an frischem Gemüse. Ergänze zweimal wöchentlich mit tierischem Protein (z. B. Gammarus), um eine gleichmäßige Vermehrung zu gewährleisten. Sepiaschalen im Substrat liefern wichtigen Kalk; bitte regelmäßig nachlegen.

Vermehrung & Wachstum:
Weibchen tragen ihre Jungen 28–35 Tage und bringen Würfe von 20–40 Jungasseln zur Welt. Das Panda-Muster zeigt sich bereits nach wenigen Häutungen, die Geschlechtsreife erreichen die Jungtiere nach etwa 4 Monaten. Die volle Größe und Zuchtfähigkeit ist mit 6–8 Monaten erreicht.

Erfahrung Luftfeuchte Temperatur
★★☆☆☆ 60–75 % r.F. 22–27 °C

Blogeinträge

BioFaunaCube©: Das ideale Insekten Terrarium

BioFaunaCube©: Das ideale Spinnen Terrarium, Käfer Terrarium und mehr – und ein echter Hingucker Wer sich für d...

Drosophila-Zucht mit der CritterLatch

CritterLatch 2.0 – perfekt für die Zucht von Drosophila hydei und melanogaster Hast du deine CritterLatch 2.0 scho...
Back to top