Direkt zum Inhalt
CritterLatch 2.0 - Lucatech3D Terrarium Line CritterLatch 2.0 - Lucatech3D Terrarium Line

Drosophila-Zucht mit der CritterLatch

CritterLatch 2.0 – perfekt für die Zucht von Drosophila hydei und melanogaster

Hast du deine CritterLatch 2.0 schon? Wenn ja, super – dann kannst du direkt starten. Falls nicht, sichere dir jetzt die neue Version 2.0 und profitiere von folgenden Vorteilen:

CritterLatch© 2.0 Set – Deine Vorteile auf einen Blick

  • Doppelschleusen­mechanismus: Äußere und innere Verriegelung sorgen dafür, dass keine Insekten entwischen – selbst bei geöffneter Schraubflasche.
  • Bruchfest & robust: Hochpräziser 3D-Druck „Made in Germany“.
  • Upgrade-fähig: Passt auf alle CritterLatch Classic Modelle – einfach tauschen, kein Komplett-Neukauf.
  • Zeitsparend: Gegenstück* für direkte Montage am Terrarium oder einer Aufzuchtbox ermöglicht schnelles und einfaches Füttern
  • Vielfältig einsetzbar: Ideal für Drosophila melanogaster, D. hydei, Bohnenkäfer, Soldatenfliegen u. v. m.
  • Organisations-Option: Markiere deine Zuchtansätze mit separat erhältlichen Codierringen für Übersicht bei mehreren Kolonien.

*Gegenstück für Terrarienmontage separat erhältlich.

Unterschiede zwischen Drosophila melanogaster und Drosophila hydei

  • Drosophila melanogaster: 2–3 mm, Entwicklungszeit 10–12 Tage bei 24 °C
  • Drosophila hydei: 3–4 mm, Entwicklungszeit ca. 3 Wochen bei 24 °C

Warum CritterLatch 2.0 ideal für deine Zucht ist

  • Sichere Handhabung: Kein Entkommen dank Doppelschleuse – weniger Stress und saubere Umgebung.
  • Flexibilität: Ein Verschluss für alle Futterinsekten und alle Classic-Modelle.
  • Langlebigkeit: Robuste 3D-Druck-Konstruktion, geprüft vor Versand.
  • Effizienz: Schneller Auf- und Ausbau deines Zucht-Setups, mehr Zeit für Beobachtung und Pflege.

Einheitliche Anleitung für Sommer- und Winterrezepte

  1. Fülle den frisch angesetzten Futterbrei in den leeren Zuchtbehälter.
  2. Gib eine Handvoll Holzwolle darüber.
  3. Setze die Fruchtfliegen (D. melanogaster oder D. hydei) vorsichtig ein.
  4. Verriegle den Behälter mit der CritterLatch 2.0.

Sommerrezept für Drosophila-Zucht

Zutaten

  • 4 EL zarte Haferflocken
  • 1 EL Zucker
  • 7 EL Apfelessig
  • ½ TL Trockenhefe
  • Wasser oder Apfelsaft (nach Bedarf)

Anleitung

  1. Haferflocken, Zucker, Apfelessig und Trockenhefe in einer Schüssel gründlich verrühren.
  2. Nach und nach so viel Wasser oder Apfelsaft zugeben, bis ein breiartiges Futter entsteht.
  3. 30 Minuten quellen lassen, dabei gelegentlich umrühren.
  4. Weiteres Vorgehen wie in der einheitlichen Anleitung.

Winterrezept für Drosophila-Zucht

Zutaten

  • 4 EL zarte Haferflocken
  • 1 EL Zucker
  • 9 EL Apfelessig
  • ½ TL Trockenhefe
  • Wasser oder Apfelsaft (nach Bedarf)

Anleitung

  1. Haferflocken, Zucker, Apfelessig und Trockenhefe in einer Schüssel vermischen.
  2. Nach und nach Wasser oder Apfelsaft hinzufügen, bis ein breiartiges Futter entsteht.
  3. 30 Minuten stehen lassen und zwischendurch umrühren.
  4. Weiteres Vorgehen wie in der einheitlichen Anleitung.

Jetzt umsteigen und optimieren

Entdecke die CritterLatch 2.0 und erlebe, wie unkompliziert und sicher Insektenzucht sein kann.

Zum Produkt

Mach Schluss mit Ausbruchschaos und unzuverlässigen Verschlüssen – mit CritterLatch 2.0 hast du alles im Griff!

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Back to top